E-Auto im Winter: Faktencheck zu den größten Mythen

Der Winter naht und mit ihm die Sorgen vieler E-Auto-Besitzer. Halten die Gerüchte über die eingeschränkte Leistung im Winter tatsächlich stand? Alex Bloch vom auto mobil-Magazin räumt in seinem Video mit den größten Mythen auf.

Reichweite im Winter: Die kalte Wahrheit

Winterliche Bedingungen beeinflussen alle Fahrzeuge, doch E-Autos sind besonders betroffen. Norwegische Automobilverbände berichten von Reichweitenverlusten bis zu 20% bei Kälte. Dies liegt hauptsächlich am erhöhten Roll- und Luftwiderstand. Die Batterie leistet bei niedrigen Temperaturen weniger, was zu einer verringerten verfügbaren Leistung führt. Planen Sie also im Winter längere Fahrten, sollten Sie die reduzierte Reichweite berücksichtigen.

Heizen im Winter: Komfort vs. Reichweite

Das Heizen des Fahrzeuginnenraums ist ein großer Stromverbraucher. Die herkömmliche Heizung kann bis zu 10% der Reichweite schlucken. Eine energiesparende Alternative sind Sitzheizungen: Mit nur 110 Watt erwärmen sie den Fahrer deutlich schneller und verbrauchen deutlich weniger Energie als die Innenraumheizung.

Batterie-Performance: Effizienz bei Kälte

Kälte beeinträchtigt die Leistung der Batterie erheblich. Der Widerstand steigt, die Effizienz sinkt. Eine Batterie bei 21°C arbeitet deutlich besser als bei -7°C. Um die Performance zu maximieren, sollten Sie die Batterietemperatur im Auge behalten. Für lange Strecken empfiehlt sich sogar, mit einer fast leeren Batterie zu starten, um die Ladefähigkeit zu optimieren.

Mythos: Laden im Winter immer langsam?

Nicht alle E-Autos laden im Winter langsamer. Während einige Modelle, wie der Kia EV6 (ohne aktive Batterieheizung), Probleme haben können, verfügen viele E-Autos über aktive Batterieheizungen. Diese gewährleisten auch bei Minusgraden schnelles Laden. Informieren Sie sich daher über die Ausstattung Ihres Modells, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen.

Fazit: E-Auto im Winter – kein Grund zur Panik!

Mit dem richtigen Wissen und ein paar Anpassungen lässt sich der Winter problemlos mit einem E-Auto meistern. Durch Verständnis der Auswirkungen von Kälte auf die Reichweite, Optimierung der Heizstrategie, Berücksichtigung der Batterie-Performance und dem Aufdecken von Mythen, können Sie die kalte Jahreszeit sorgenfrei genießen.